ePA-Infoseite vom HÄV ist online!
Ab Januar 2025 erhalten alle GKV-Versicherte in Deutschland sukzessive und automatisch eine ePA (elektronische Patientenakte für alle) von ihrer Krankenkasse. Bis zum 15. Februar sollen dann alle GKV-Versicherte über eine ePA verfügen – es sei denn sie widersprechen. Hausärztinnen und Hausärzte sind nach der Einführungs- und Testphase gesetzlich verpflichtet, diese mit bestimmten Daten zu befüllen. Derzeit ist unklar, wann die PVS-Hersteller die entsprechenden Module zur Verfügung stellen können. Folglich gibt es seitens der Verantwortlichen bisher keine zuverlässige Aussage darüber, wann die Praxen die ePA tatsächlich nutzen können.
Das Thema ist unter den Hausärztinnen und Hausärzten mit vielen Frage verbunden. Daher stellen wir praxisnahe Informationen und Hilfestellungen zur Verfügung .
Auf www.haev.de/ePA finden Sie/findet ihr derzeit
- einen Onepager für Praxen, der die wichtigsten Informationen zusammenfasst,
- ausführliche FAQ für Praxen und
- eine Patienteninformation zum Ausdrucken und Aushängen mit der die Hausarztpraxen ihrer Informationspflicht im Rahmen der ePA-Befüllung nachkommen können.
Außerdem Verlinkungen auf verschiedene Veranstaltungen, eine Video-Reihe der 4 Fäuste vom IHF sowie die Artikel-Reihe in DER Hausarzt.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Links
Weitere Meldungen
Petition zur Rettung der Hausarztpraxen: Sammeln Sie Unterschriften in Ihrer Praxis!
Di, 14. Januar 2025
Wir haben die Nase voll von den leeren Versprechungen. Zur Rettung unserer Praxen muss die ...